NEWS

Wir sind vom Focus - Gesundheit mit einer Empfehlung ausgezeichnet worden.


 Herzlich willkommen

Schön, dass Sie unsere Praxis für Ergotherapie und Logopädie in Friedrichshafen gefunden haben.

Ein großer Vorteil von Ergos und Logos am See ist die Möglichkeit, bei Bedarf beide Bereiche in der Therapie miteinander zu verbinden. 
Unsere Therapeutinnen haben jederzeit die Möglichkeit sich fachlich auszutauschen und somit die bestmögliche therapeutische Versorgung für Sie oder ihren Angehörigen zu gewährleisten

Praxis für Ergotherapie

Neurologische Erkrankungen, Auffälligkeiten in der kindlichen Entwicklung wie Verhaltensprobleme, körperliche, psychische und geistige Einschränkungen haben oft einen großen Einfluss auf das täglichen Leben. Durch gezielte Ergotherapie unterstützen wir Sie individuell, erhöhen ihre Lebensqualität oder helfen Ihnen die richtigen Kompensationstechniken zu erlernen.

Praxis für Logopädie

Die Fähigkeit zur Kommunikation ist Grundlage für die soziale Interaktion und das tägliche Leben. Mit unserer logopädischen Therapie unterstützen wir Sie bei Sprech-, Sprach-, Stimm- und Schluckstörungen, um das emotionale Wohlbefinden, die Lebensqualität und die soziale Teilhabe von Ihnen oder Ihren Angehörigen zu verbessern.

Umfassende Hilfe für Ihre Beschwerden

Ergotherapie

Handtherapie

Handtherapie

In der Ergotherapie geht es um die Wiederherstellung der aktiven und funktionellen Beweglichkeit der Hand. Die Verbesserung der Feinmotorik und die Schmerzreduktion werden  in den Fokus gestellt.
Weiter
Pädiatrie Ergotherapie

Pädiatrie

Ergotherapie kommt bei Kindern und Jugendlichen zum Einsatz, wenn diese in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind und damit eine Beeinträchtigung der Teilhabe am Gesellschaftlichen Leben, auch der Familie, droht oder bereits besteht.
Weiter
Orthopädie / Neurologie

Therapie bei Erwachsenen

Die Ergotherapie in der Neurologie / Orthopädie kommt nach Unfällen, Operationen, Verletzungen, Gelenkerkrankungen, Lähmungen, Amputationen, Tumoren zum Einsatz. Übergeordnetes Ziel ist die größtmögliche  Selbständigkeit im Alltag. 
Weiter
Geriatrie / Hirnleistungstraining

Geriatrie/

Hirnleistungstraining

Die Ergotherapie möchte zur Erhaltung der Lebensqualität durch größtmögliche Selbständigkeit und Autonomie beitragen, will Folgeschäden und der  Zunahme von Immobilität und sozialer Isolation vorbeugen.

Weiter

Logopädie

Myofunktionellen Störungen

Myofunktionelle Störungen

Myofunktionelle Störungen betreffen die Muskulatur im Gesichts- und Kieferbereich und führen zu einer Vielzahl an Beschwerden: Störung der Mundmotorik, Zahnfehlstellungen, Zungenfehlstellungen, falsche Schluckmuster, Ausspracheauffälligkeiten oder sogar Störungen in der Atmung.
Die Aufgabe der Logopädie ist die Wiederherstellung einer korrekten Kiefer-, Zungen- und Lippenfunktion.
Weiter
Pädiatrie Logopädie

Pädiatrie

Logopädie unterstützt Kinder und Jugendliche bei Schwierigkeiten in der Kommunikation und Interaktion. 
Ziel der Logopädie ist es, diese Kinder auf ihrem Weg bei der Entdeckung der Sprache zu unterstützen und zu begleiten, ihre Lebensqualität und Teilhabe zu erhöhen und ihr Selbstbewusstsein in der Kommunikation zu stärken.
Weiter
Logopädie bei Erwachsenen

Therapie bei Erwachsenen

Nach neurologischen Ereignissen, wie einem Schlaganfall, Tumorentfernung oder Unfall, bei einer degenerativen Erkrankung wie Parkinson oder Multipler Sklerose können erhebliche Beeinträchtigungen in der Kommunikation, Teilhabe sowie beim Essen auftreten. Die Logopädie spielt dabei eine wichtige Rolle, um die Lebensqualität zu verbessern, die Teilhabe und die Selbstständigkeit der Betroffenen zu fördern.
Dabei kann die Logopädie nicht nur für die Patient/innen eine große Hilfe darstellen, auch Angehörige werden bei uns aktiv einbezogen, beraten und informiert.
Weiter
Geriatrie Logopädie

Geriatrie

In der logopädischen Therapie werden mittels individueller Therapien die Kommunikationsfähigkeiten und die Lebensqualität bis ins hohe Alter erhalten und verbessert.

Weiter
Share by: